1.44 – Synchronisierung von Punkten mit Google Drive + neue Karten

Es lebe Google Drive!

Das Hauptziel dieses Updates war für mich die seit langem geforderte Funktion – die Synchronisierung der App-Daten mit der Cloud. Diese Funktion wurde schon seit mehreren Jahren in den Bewertungen im Play Store und auch per E-Mail an mich gewünscht. Lange habe ich mich davor gedrückt, weil es erstens wichtigere Aufgaben gab und zweitens der gesamte Mechanismus durchdacht werden musste, um die bequemste und zuverlässigste Punkt-Synchronisierung zu schaffen, die es je gab!

Und so funktioniert es:

Im Hauptmenü gibt es jetzt einen neuen Punkt – “Cloud”. Wenn Sie diesen Punkt auswählen, öffnet sich ein neues Fenster.

Zuerst müssen Sie ein Google-Konto auswählen, auf dem Sie die Punkte speichern möchten. Dazu müssen Sie entweder auf das Konto-Symbol klicken oder, wenn Sie auf “In die Cloud” oder “Aus der Cloud” klicken, wird Ihnen angeboten, ein Konto auszuwählen. Sobald Sie ein Konto ausgewählt haben, werden Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und Ihr Foto in diesem Fenster angezeigt. Das bedeutet, dass Sie die Punkte auf Google Drive dieses Kontos speichern. Um das Konto zu wechseln, klicken Sie einfach erneut auf das Profil-Symbol.

Ich habe versucht, die Benutzeroberfläche intuitiv zu gestalten, aber in diesem Artikel werde ich dennoch alles erklären).

“In die Cloud” bedeutet, alle Ihre Punkte auf Google Drive hochzuladen, “Aus der Cloud” bedeutet, die Punkte von Google Drive in Susanin zu laden. Meiner Meinung nach habe ich den Synchronisationsmechanismus sehr gut durchdacht. Zum Beispiel, wenn ein Teil der Punkte, die in der Cloud sind, bereits auf Ihrem Gerät vorhanden ist und Sie die Punkte erneut laden, werden diese Punkte nicht dupliziert. Das Programm überprüft vor jedem Hoch- oder Herunterladen alle Punkte, die in der Cloud und auf dem Gerät vorhanden sind, und bestimmt die übereinstimmenden und nicht übereinstimmenden. Wenn Sie z. B. neue Punkte in die Cloud hochladen und das Programm feststellt, dass es in der Cloud Punkte gibt, die auf diesem Gerät noch nicht vorhanden sind (z. B. weil sie von einem anderen Gerät hinzugefügt wurden), wird Ihnen angeboten, diese Punkte auch auf Ihr Gerät zu laden (Sie können dies jedoch ablehnen).

Ich habe Susanin sowohl auf meinem Telefon als auch auf meinem Tablet installiert. Als ich die Synchronisierung testete, stellte sich heraus, dass dies für solche Fälle sehr praktisch ist. Sie setzen Punkte auf dem Tablet und dem Telefon, senden sie in die gemeinsame Cloud und laden sie von dort herunter. Minimaler Aufwand, maximaler Nutzen!

Die so gespeicherten Punkte werden auf Google Drive im Ordner SUSANIN_BACKUP abgelegt. Dort befinden sich normale gpx-Dateien, die bei Bedarf auf den Computer oder einen USB-Stick heruntergeladen werden können (für den Fall, dass Google Drive plötzlich nicht mehr funktioniert 🙂 ), und dann über die Funktion “Export/Import” importiert werden können.

Leider können in diesem Update vorerst nur Punkte in die Cloud gespeichert werden. Geplant ist jedoch, wie in den “Optionen” zu sehen, auch Tracks, Karten, Fotos zu Punkten und möglicherweise Sprachkommentare zu speichern.


Offline-Karten für Kamtschatka

Es wurden 449 Karten für Kamtschatka und die Region Kamtschatka hinzugefügt.

Оставить комметарий

Your email address will not be published. Required fields are marked *