
Der Schwerpunkt dieses Updates liegt auf der Behebung von Problemen mit neuen und noch nicht vollständig erprobten Funktionen wie dem Karten-Download und dem neuen Modus zur Punkt-Suche. Zusätzlich wurden einige nützliche Funktionen hinzugefügt, und es gibt neue Kartensets. Alles der Reihe nach!
Probleme mit Karten gelöst
Vor einigen Monaten habe ich eine neue Funktion hinzugefügt: das Herunterladen thematischer Karten für Angeln und andere Outdoor-Aktivitäten. Diese Funktion wurde von vielen Nutzern geschätzt. Obwohl die Offline-Kartenfunktion schon lange verfügbar war, nutzten sie nur wenige. Karten mussten selbst erstellt oder im Internet gesucht werden, was viele abschreckte. Jetzt ist das Herunterladen von Karten direkt aus der App möglich.
Allerdings gab es auch Probleme. In früheren Versionen wurden gekaufte Karten im allgemeinen Download-Ordner abgelegt, um keinen separaten Ordner für Karten zu erstellen. Später bereute ich diese Entscheidung oft. Downloads sind im Wesentlichen ein Sammelplatz, an dem Karten leicht zwischen anderen Dateien übersehen oder versehentlich gelöscht werden konnten. Manche Nutzer löschten Karten unabsichtlich, indem sie Speicherplatz aufräumten, und manchmal halfen ihnen dabei auch Reinigungsprogramme. Das führte zu Beschwerden und negativen Bewertungen im Play Store.
Jetzt habe ich das Problem gelöst: Gekaufte Karten werden in einem separaten Ordner namens “SUSANIN_MAPS” abgelegt, wo sie sicherer sind als im Download-Ordner. Außerdem habe ich den Mechanismus zum Herunterladen von Karten überarbeitet, getestet und verbessert, um spontane Verluste oder andere Probleme zu vermeiden.
Ein weiteres Problem war die fehlende Möglichkeit, Karten vor dem Kauf anzusehen. Immer wieder kam es vor, dass Nutzer mit der Qualität oder dem Inhalt der Karten unzufrieden waren, was zu weiteren negativen Bewertungen führte. Ich hatte oft geschrieben: „Wenn Sie unsicher sind, schreiben Sie mir eine E-Mail, und ich sende Ihnen Screenshots der gewünschten Karten.“ Doch viele ignorierten das oder sahen es nicht. Sie kauften Karten und beschwerten sich dann.
Jetzt habe ich die Möglichkeit hinzugefügt, Karten vor dem Kauf anzusehen!


Und schließlich habe ich drei neue Kartensets hinzugefügt:
- Kola-Halbinsel, nördliches Finnland und einige angrenzende Gebiete.
- RKKA-Kilometerkarten
- Iwanowo-Stausee (auch bekannt als Moskauer Meer)



Revolutionär neue Punkte
Bereits im Winter hatte ich die Idee, Punkte als Text auf der Karte anzuzeigen. Dies würde die Vielfalt und Möglichkeiten von Punkten erheblich erweitern. Warum das Ganze? Zunächst wollte ich Tiefenangaben auf Karten eintragen, um etwas Ähnliches wie die Garmin-Tiefenkarten zu erstellen. Ich entwickelte einen Prototypen, experimentierte ein wenig damit, und das Ergebnis gefiel mir sehr.
Ich habe ein einfaches Werkzeug zum Messen der Tiefe entwickelt: eine Spule mit der günstigsten Angelschnur (0,3 mm), ein Gewicht von 30 g, und alle Meter ein Knoten. Einfacher, leichter und autonomer als jedes Echolot 🙂 Das Eis am Boden war nicht besonders dick, es reichte ein paar Mal mit dem Eisbohrer zu schlagen. Wenn nichts biss, ging ich umher, bohrte Löcher, maß die Tiefe und speicherte sofort Punkte, suchte nach Kanten, Gräben, Flusskrümmungen usw. Das Ergebnis sieht ungefähr so aus:



Beeindruckend, nicht wahr? Ich denke, die meisten Angler werden diese neuen Punkte genauso nutzen. Aber die Möglichkeiten sind viel breiter. „Text“ ist jetzt eine weitere Form von Punkten in der App. Texten können, wie anderen Punkten, Farben und Größen zugewiesen werden.

Außerdem habe ich zufällig eine weitere interessante Möglichkeit entdeckt. Ab Android 7 unterstützt die Standardtastatur Emojis – kleine Bilder, die aus Smiley-Icons entstanden sind. Emojis sind ebenfalls Text und können jetzt auch zur Kennzeichnung von Punkten verwendet werden. Ich habe ein wenig in der Emoji-Liste gestöbert und festgestellt, dass es dort Bilder für fast jede Lebenslage gibt 🙂




Modus zur Punkt-Suche
Vor dem letzten Update war ich sehr beschäftigt und konnte keinen Artikel über die neuen Funktionen schreiben. Daher ein paar Worte dazu als Hintergrund.
Das Hauptziel des letzten Updates war die Verbesserung des alten Modus zur Punkt-Suche. In erster Linie wurde die Sprachführung durch eine Computerstimme ersetzt. Sie ist lauter, klarer und wahrscheinlich angenehmer (weiblich). In den vorherigen Versionen war dort meine Stimme zu hören, die ich vor langer Zeit mit einem einfachen Diktiergerät aufgenommen hatte. Außerdem wurde die Benutzeroberfläche für die Punkt-Suche erheblich verbessert und um weitere Einstellungen erweitert.
Leider funktionierte die Computerstimme auf einigen Geräten nicht 🙁 Ich hatte diese Möglichkeit vorausgesehen und daher eine Option hinzugefügt, damit die Nutzer zwischen dem neuen und dem alten Modus wählen können.
Allerdings hatte ich nicht berücksichtigt, dass der alte Modus zur Punkt-Suche ein wenig kaputt war. Wenn man auf den alten Modus umschaltete, stürzte die App ab, sobald man sich einem Punkt zu sehr näherte.
Dieses Problem wurde jetzt behoben und gründlich getestet. Beide Modi können nun problemlos verwendet werden.


Andere Verbesserungen
Zusätzlich zu den oben genannten Änderungen wurden eure Rückmeldungen und meine Beobachtungen analysiert, und es wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- Eine neue Farbe für Punkte hinzugefügt – Schwarz (ziemlich relevant für die neue Punktform „Text“)
- Beim Speichern eines neuen Punktes übernimmt er standardmäßig die Eigenschaften des vorherigen Punktes (Farbe, Größe, Form). Wenn euch das nicht gefällt, schreibt mir, und ich werde eine Option hinzufügen, dieses Verhalten in den Einstellungen zu deaktivieren.
- Zahlreiche Fehler im Zusammenhang mit dem Import und Export von Punkten und Tracks wurden behoben (z. B. das Öffnen von GPX-Dateien durch Anklicken, Fehler beim Import von GPX-Dateien von Garmin-Geräten, Absturz beim Versuch, ausgewählte Punkte aus der Liste zu exportieren, und andere Kleinigkeiten).
Wie ihr seht, stehen wir nicht still, sondern arbeiten aktiv daran, besser zu werden. Wenn ihr Anmerkungen oder Wünsche habt, schreibt mir per E-Mail, in Gruppen in sozialen Netzwerken oder in den Bewertungen im Play Store.
Все устраивает
Все класс.
Все устраивает.